Willkommen auf Heimatland Uckermark   Click to listen highlighted text! Willkommen auf Heimatland Uckermark

Heimatland Uckermark

Das Onlinearchiv für Schwedt und Region

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Regionalnachrichten
  • Haupt-Archiv
    • Ansichtskartenarchiv
    • Fotoarchiv
    • Zeitungsarchiv
    • Genealogiearchiv
  • Spenden-Shop
  • Login/Logout
    • Profil
    • Registrierung für kostenfreie Mitgliedschaft
    • Passwort zurücksetzen
  • Service
    • Das Projekt
      • Projektdokumentation
      • Konzept
      • Über uns & Wir sagen Danke
    • Veranstaltungen
    • Externe Onlinearchive
    • Gesucht wird …
    • FAQ
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen

Schwedt – Dokumente

SchwedtDokumente
Wechseln zu …
Sie befinden sich hier!
  • Amtsgericht Schwedt – Grundbuch Band 22/ 1942 [0]
  • Bericht zur radioaktiven Strahlenbelastung in der DDR nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl / 1986 [0]
  • CIA – Berichte von 1950 bis 1954 [1]
  • Einfache Einwohnerzahlen von Schwedt [1]
  • Pfingsttreffen der FDJ in Schwedt – Teilnehmerheft mit Programmablauf/ 1968 [0]
  • Preußische Gesätzblätter / diverse [0]
    • Gesetzblatt 1840 Nr. 2127 – Tarife für die Benutzung der Oderbrücke bei Schwedt [0]
    • Gesetzblatt 1848 Nr. 2942 & 2943 – Straßen im Kreis Soldin/Neumark [0]
    • Gesetzblatt 1848 Nr. 3027 & 3028 – Straßen im Kreis Königsberg/Neumark [0]
    • Gesetzblatt 1868 Nr. 7166 – Tarife für die Benutzung der Oderbrücke bei Schwedt [0]
    • Gesetzblatt 1872 Nr. 8033 – Konzession Angermünde – Schwedter Eisenbahngesellschaft [0]
    • Gesetzblatt 1876 Nr. 8432 – Ersatzzahlung an den Kronfideikommisfonds [0]
  • Sparkassenkalender – Auswahl [0]
  • Stadt Schwedt – Ballett Soiree: Berliner Staatsoper in Schwedt / 1979 [0]
  • Stadtverwaltung & städtische Veranstaltungen
    • Stadt Schwedt – Stadtjournal/Amtsblatt [0]
    • Stadt Schwedt – Entwicklung des Stadtkreises Schwedt seit dem 5. Parteitag der SED / 1974 [1]
    • Stadt Schwedt – Regeln für Teilnehmer des Festumzuges zu 700 Jahre Schwedt / 1965 [0]
    • Stadt Schwedt – Stadtordnung / 1980 [1]
  • Zielstellung zur Gestaltung des Zentrums der Stadt Schwedt/ k.A. [0]
Nach oben
- mit einem Klick zur vorherigen Seite wechseln

Mai 2025

Freitag 30/05

30.05.1984 - Die Umlagerung der Schwedter Markgrafen beginnt

Erste Maßnahmen zur Überführung der Sarkophage aus dem Berlischky-Pavillon in den Berliner Dom werden durchgeführt.

Samstag 31/05

31.05.1883 - Ein Rittergut bei Schwedt brennt fast vollständig nieder

Dabei kommen 1800 Schafe, ca. 70 Rinder und 10 Pferde in den Flammen um. Quelle: Wochenblatt für Zschopau und Umgegend

Juni 2025

Sonntag 01/06

01.06.1977 - Das Hotel in Schwedt wird eröffnet

Im Wohnhotel befinden sich Zimmer mit einer Kapazität von 160 Betten.

Wenn Sie uns per Paypal unterstützen möchten:

QR_Code Spende


Livesupport per Messenger

Info & Support Whatsapp
Info & Support Telegram

Kategorieauswahl

Neueste Kommentare

  • Onkel_UHU bei Archivnews vom 11.12.2020 – Erste Schwedter Heimatblätter online
  • Thomas Krause bei Sammlungsaufbewahrung
  • Onkel_UHU bei Blognews vom 22.3.2020
  • Schwedter1330 bei Blognews vom 22.3.2020
  • Onkel_UHU bei Blognews vom 22.3.2020

Archive

  • Mai 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Login

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seitenaufrufe 522

Tage in Auswahl 28

Durchschnittswert der tägl. Seitenaufrufe 19

Von jeder SERP aus 1

Eindeutige IPs 69

Letzte 30 Minuten 0

Heute 3

Gestern 22

'

About us

Privates Onlinearchiv zur Geschichte der Stadt Schwedt inklusive Neumark

Follow us

f
g
t

Copyright © 2018 Heimatland Uckermark, All Rights Reserved

Theme designed by JAZ Themes and powered by WordPress

«
Click to listen highlighted text!