Juni 2023
Donnerstag 01/06
- 13:30 – 14:30
-
Big Tobacco: Profit und LügenTabakmuseum Vierraden, Breite Str. 14, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Das Tabakmuseum präsentiert ab dem 1. 6. 2023 in Zusammenarbeit mit der Initiative Unfairtobacco eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Big Tabacco: Profit und Lügen“. Auf mehreren Infotafeln wird verständnisvoll vermittelt, wie der Tabakanbau im globalen Süden aussieht, wie die heutige Tabakindustrie funktioniert und welche Geschichten hinter jeder Zigarette stecken können.Tabak hat eine lange und bedeutende Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Als Kulturpflanze hat der Tabak die Länder und Völker, die er berührt stets beeinflusst und verhext. Er ist in allen Kulturen und Lebensweisen präsent und es ist schwer, eine Region zu finden, in der Tabak keine Rolle spielt. Am 16. 6. um 15 Uhr gibt es eine besondere Gelegenheit, die Mitautorin der Ausstellung Frau Sonja von Eichborn von Unfairtobacco mit Ihrem Vortrag und einer Sonderführung durch die Ausstellung zu erleben.
Besuchszeiten: 01.06.2023 – 31.07.2023, Donnerstag und Freitag: 10 bis 16 Uhr; Samstag und Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Preise: Erwachsene: 2,00 EUR; Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: 1,00 EUR; Weitere Ermäßigungsberechtigte: 1,00 EUR
Freitag 02/06
- 14:00 – 16:00
-
Eröffnung der neuen Dauerausstellung und NordkreuzgangDominikanerkloster Prenzlau, Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau, Deutschland
Eröffnung der neu gestaltete nDauerausstellung sowie des neu gebauten Nordkreuzganges
Es musiziert die „Pohlnischen Capelle“ (Poznań). Anschließend besteht die Möglichkeit eines Rundgangs sowie zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.
Eintritt: frei
Info / Kontakt
Dr. Katrin Frey
Dominikanerkloster Prenzlau
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau
Tel: +49 (0)3984 – 75266
Sonntag 18/06
- 14:00 – 18:00
-
Besuchertag im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum KunowFeuerwehr Kunow, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Der Feuerwehrhistorik Kunow e. V. lädt zur Besichtigung des Feuerwehrmuseums ein. Dargestellt wird die Entwicklung des Brandschutzes von den Anfängen bis heute. Erfahren Sie, wie Brände in vergangenen Zeiten gelöscht wurden und wie sich das Feuerwehrwesen entwickelt hat. Auf Anfrage werden für Gruppen auch gern gesonderte Termine für die Besichtigung vergeben. Für Vorschulgruppen bzw. Grundschulklassen besteht die Möglichkeit nach Absprache einen organisierten Wandertag im Museum zu verbringen, bei dem den Kindern das Museum auf kindgerechte Art vermittelt, eine Brandschutzerziehung durch Fachpersonal durchgeführt und verschiedene Spiele gemacht werden.
(letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Preise: 2,00 EUR, Kinder (6–14 Jahre) 1,00 EUR, bis 5 Jahre frei
Freitag 23/06
- 18:00 – 22:00
-
Mittsommernachtszauber im StadtmuseumStadtmuseum, Jüdenstraße 17, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Konzert im Innenhof und Mittsommernachtsbräuchen
Juli 2023
Sonntag 16/07
- 14:00 – 18:00
-
Besuchertag im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum KunowFeuerwehr Kunow, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Der Feuerwehrhistorik Kunow e. V. lädt zur Besichtigung des Feuerwehrmuseums ein. Dargestellt wird die Entwicklung des Brandschutzes von den Anfängen bis heute. Erfahren Sie, wie Brände in vergangenen Zeiten gelöscht wurden und wie sich das Feuerwehrwesen entwickelt hat. Auf Anfrage werden für Gruppen auch gern gesonderte Termine für die Besichtigung vergeben. Für Vorschulgruppen bzw. Grundschulklassen besteht die Möglichkeit nach Absprache einen organisierten Wandertag im Museum zu verbringen, bei dem den Kindern das Museum auf kindgerechte Art vermittelt, eine Brandschutzerziehung durch Fachpersonal durchgeführt und verschiedene Spiele gemacht werden.
(letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Preise: 2,00 EUR, Kinder (6–14 Jahre) 1,00 EUR, bis 5 Jahre frei
August 2023
Samstag 19/08
- 10:00 – 17:00
-
17. Traktoren- und OldtimertreffenSchönermark, 16303 Mark Landin, Deutschland
Seit 17 Jahren findet das Traktoren- und Oldtimertreffen in der Uckermark statt, immer im Wechsel in Frauenhagen oder Schönermark und begrüßt jährlich über 1000 Besucher.In diesem Jahr wird am 19.08.2023 Schönermark der Austragungsort sein.
Sonntag 20/08
- 14:00 – 18:00
-
Besuchertag im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum KunowFeuerwehr Kunow, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Der Feuerwehrhistorik Kunow e. V. lädt zur Besichtigung des Feuerwehrmuseums ein. Dargestellt wird die Entwicklung des Brandschutzes von den Anfängen bis heute. Erfahren Sie, wie Brände in vergangenen Zeiten gelöscht wurden und wie sich das Feuerwehrwesen entwickelt hat. Auf Anfrage werden für Gruppen auch gern gesonderte Termine für die Besichtigung vergeben. Für Vorschulgruppen bzw. Grundschulklassen besteht die Möglichkeit nach Absprache einen organisierten Wandertag im Museum zu verbringen, bei dem den Kindern das Museum auf kindgerechte Art vermittelt, eine Brandschutzerziehung durch Fachpersonal durchgeführt und verschiedene Spiele gemacht werden.
(letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Preise: 2,00 EUR, Kinder (6–14 Jahre) 1,00 EUR, bis 5 Jahre frei
September 2023
Sonntag 10/09
- 10:00 – 11:00
-
Führung auf dem jüdischen Friedhof SchwedtJüdischer Friedhof, Helbigstraße 16, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Führung auf dem jüdischen Friedhof Schwedt
Oktober 2023
Sonntag 08/10
- 14:00 – 18:00
-
Besuchertag im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum KunowFeuerwehr Kunow, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Der Feuerwehrhistorik Kunow e. V. lädt zur Besichtigung des Feuerwehrmuseums ein. Dargestellt wird die Entwicklung des Brandschutzes von den Anfängen bis heute. Erfahren Sie, wie Brände in vergangenen Zeiten gelöscht wurden und wie sich das Feuerwehrwesen entwickelt hat. Auf Anfrage werden für Gruppen auch gern gesonderte Termine für die Besichtigung vergeben. Für Vorschulgruppen bzw. Grundschulklassen besteht die Möglichkeit nach Absprache einen organisierten Wandertag im Museum zu verbringen, bei dem den Kindern das Museum auf kindgerechte Art vermittelt, eine Brandschutzerziehung durch Fachpersonal durchgeführt und verschiedene Spiele gemacht werden.
(letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Preise: 2,00 EUR, Kinder (6–14 Jahre) 1,00 EUR, bis 5 Jahre frei
Dezember 2023
Sonntag 10/12
- 15:00 – 16:00
-
Eröffnung der Sonderausstellung „Sportstadt Schwedt“Stadtmuseum, Jüdenstraße 17, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Sonderausstellung vom 10. Dezember 2023 bis 7. April 2024
Montag 25/12 – Dienstag 26/12
-
Sonderöffnung zu Weihnachten im StadtmuseumMontag 25/12 – Dienstag 26/1214:00 – 17:00Sonderöffnung zu Weihnachten im StadtmuseumStadtmuseum, Jüdenstraße 17, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
Filmüberraschungen und Jahresrückblick