
Hallo liebe Geschichtsinteressierte. 2 Werke aus dem 18. Jahrhundert sind auf unterschiedliche Weise eingebunden worden. Die Ausarbeitungen über die Regionen in Brandenburg von Bratring und Fedicin sind nicht nur bei den übergeordneten Sammelwerken zu finden sondern auch direkt in den Beschreibungen zur Stadt Schwedt. Sie geben einen interessanten Eindruck über die Stadt, deren Wirtschaft und örtlichen Gegebenheiten im 18. und 19. Jahrhundert. Dort finden sich auch Beschreibungen weiterer Orte unserer Region.
Euer Team von Heimatland Uckermark
Folgende Rubriken wurden überarbeitet:
Folgende Archivalien wurden im letzten Monat online hinzu gefügt:
- Fedicin – Die Territorien der Mark Brandenburg / 1857 – 1864 [0]
- Bratring – Statistisch-topographische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg / 1804 -1809 [0]
- Fedicin – Schwedt in Die Territorien der Mark Brandenburg oder Geschichte der einzelnen Kreise als Fortsetzung des Landbuchs Kaiser Karls IV. J. Band 4 Kreise Prenzlau, Templin, Angermünde Berlin, 4 Bände, S. 270, Berlin (1864) [0]
- Bratring – Schwedt in Statistisch-topographische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg Band 2 Die Mittel- und die Uckermark/ 1805 [0]
- Bratring – Statistisch-topographische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg Band 3 Die Neumark und Ortsregister/ 1809 [0]
- Bratring – Statistisch-topographische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg Band 2 Die Mittel- und die Uckermark/ 1805 [0]