Letzter Beitrag
Bemerkungen Teil 2 – Graf Martin von Hohenstein / 2021 [0]
Im Artikel “Patronatsherr der Stadtkirche“ in der Märkischen Oderzeitung vom 23/24.01.2021 zeigt sich deutlich was passiert, wenn ein ortsfremder Redakteur, hier Thorsten Pifan, auf die teilweise falschen oder alten Angaben in der offiziellen Schwedter Stadtchronik zurückgreift. Bereits in der 2. Überschrift befindet sich ein merkwürdiger Satz: “Graf Martin von Hohenstein leistete Beachtliches für Schwedt und seine Bürger. Die Menschen dankten weiterlesen
Bemerkungen Teil 1 – Pilgerweg auf der Etzlaub-Karte um 1500 /2021 [0]
In einem Artikel der Märkischen Oderzeitung vom 08.09.2005 findet sich in der Reihe Chronikblätter der Beitrag “Quer durch die Uckermark nach Rom“ mit dem Aufmacher “Entdeckung: Mittelalterlicher Pilgerweg führte nicht durch Gartz, sondern durch Schwedt“. In diesem Beitrag will der Schwedter Heimathistoriker Wolfgang Ehrhardt einen Lesefehler entdeckt haben. Zitat: “Dabei wurden offenbar die geschwungenen Buchstaben SWECZ, die für Schwedt stehen, weiterlesen
Blognews vom 22.09.2021: Neue Ansichtskarten von Schwedt in verschiedenen Rubriken online
Es sind 10 Ansichtskarten von Schwedt in der Rubrik Ansichtskarten vor 1945 online. Es handelt sich dabei um 4 neue Karten und 6 Varianten von bereits vorhandenen Karten. Die neuen Karten sehen Sie hier unter dem Text. Sie können aber auch in die ganze Galerie wechseln. Euer Team von Heimatland Uckermark Folgende Archivalien wurden im letzten Monat online hinzu gefügt:
Blognews vom 02.09.2021: Neue Ansichtskarten online
Wir haben einige Ansichtskarten von Schwedt neu eingestellt im Bereich 1990 bis heute. Die neuen Karten sehen Sie hier unter dem Text. Sie können aber auch in die ganze Galerie wechseln. Euer Team von Heimatland Uckermark Folgende Archivalien wurden im letzten Monat online hinzu gefügt:
Blognews vom 10.08.2021: Neue Objekte im Onlinearchiv
Hallo ! Es ist mal wieder soweit. Wir werden die nächsten Tage einige neue historische Ansichtskarten online stellen. Die Ersten geben wir heute frei. Weiterhin sind neue Dokumente zu unserem Archiv hinzu gekommen. Darunter sind auch historische Kupfer- und Stahlstiche mit Ansichten der Stadt Schwedt. Diese müssen allerdings zuerst aufgearbeitet werden. Es bleibt reichlich Arbeit. Viel Spaß ! P.S. Im weiterlesen
Blognews vom 20.06.2021: Neue Objekte im Onlinearchiv
Es war auf der HP zuletzt etwas ruhig. Doch im Hintergrund liefen zahlreiche Aktivitäten ab. Es konnten neue Dokumente gesichtet und erworben werden. Darunter Dokumente des Gas- & Elektrizitätswerkes Schwedt, zum Bau der Kanalisation im Bereich des Schlosses Schwedt, zahlreiche neue Ansichtskarten und Bücher. Euer Team von Heimatland Uckermark Folgende Archivalien wurden im letzten Monat online hinzu gefügt:
Blognews vom 05.06.2021: Neue Reihe von Veranstaltungen zur Schwedter Geschichte beginnt
Am Donnerstag, den 10.6.2021 gibt es im schwedter Mehrgenerationenhaus von 18 bis 20 Uhr eine 1. Veranstaltung einer neuen Reihe zur Geschichte unserer Stadt Schwedt und dem Umland. Es berichtet der Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Axel Reineke von Funden jüdischer Kultur und Dirk Sill liest aus seinem Buch Burg Vierraden. Das Buch kann anschließend erworben werden, da es nicht im Handel erhältlich weiterlesen
Archivnews vom 03.06.2021: Hinweis auf unsere Projektdokumentation
Ein Hinweis in eigener Sache. Nicht jede kleine Arbeit an unserem Projekt wird mit einer Blogmeldung bekannt gegeben. Wir erachten dies nicht als hilfreich. Es ergäbe sich oft auch doppelte Arbeit. Schauen Sie deshalb gelegentlich in unsere Projektdokumentation mit hinein. Euer Team von Heimatland Uckermark
Archivnews vom 28.05.2021: Neu im Ansichtskartenarchiv
In unserem Ansichtskartenarchiv sind Angermünde und Gramzow dazu gekommen. Niederkränig und das Tal der Liebe wurden überarbeitet. In der nächsten Zeit werden beide Orte noch erweitert, weil weitere Ansichtskarten vorliegen. Deshalb überarbeiten wir auch die Navigationsstruktur. Wir wünschen ein lesereiches Wochenende. Folgende Archivalien wurden im letzten Monat online hinzu gefügt: Folgende Rubriken wurden neu eingerichtet oder wurden überarbeitet: Ihr Team weiterlesen
Archivnews vom 24.04.2021: Neu & überarbeitet im Onlinearchiv
Für das Wochenende gibt es Neues auf unserer Homepage. Es wurden die ersten Archivalien für Prenzlau hinzugefügt. Weitere werden folgen. Die Kreisstadt kann eine überaus interessante Geschichte besonders für das Mittelalter vorweisen. Die Broschüre „Schwedt, das Potsdam der Uckermark“ ist ein Werbeprospekt für die neu erbaute Siedlung hinter dem Bahndamm. Die ersten 13 Heimatblätter des Jahrganges 1932 sind online. Es weiterlesen