Letzter Beitrag

Blognews vom 29.07.2020 – Neue Archivalien online !

Wir waren wie immer im Hintergrund sehr fleißig und haben neue Archivalien erworben und erstellt. Der Leser findet nun die überarbeitete Kurze Geschichte der Stadt Schwedt, die ehemals auf www.schwedtportal.de zu finden war, in einer aktualisierten Fassung hier auf Heimatland Uckermark online. Sie steht auch nicht registrierten Usern zur Verfügung.Weiterhin können wir etliche Neuzugänge für unser Archiv vermelden: Diverse Ausgaben weiterlesen


Blognews vom 11.07.2020 – Arbeiten an der Archivstruktur

Liebe Besucher. Wir haben mit einigen kleineren Umbauarbeiten in der Archivstruktur begonnen. In den kommenden Tagen wird das Archiv so umgestaltet, daß es eigene Zugänge für verschiedene Interessengebiete bietet. Neben dem Hauptzugang (Regionalarchiv), mit dem man zu den Städten und Gemeinden gelangt, wird es ein Ansichtskartenarchiv, ein Fotoarchiv, ein Zeitungsarchiv und ein Genealogiearchiv für spezielle Interessengruppen geben. Ziel ist es, weiterlesen


Archivnews vom 08.06.2020 – Zeitungsarchiv geht testweise online

Ein weiterer Service geht nun bei uns in den Testbetrieb. Im Zeitungsarchiv finden Sie gelistete Artikel aus der regionalen Tagespresse. Der Schwerpunkt der Artikel liegt im heimatgeschichtlichen Bereich, Archäologie und wichtigen zeitgeschichtlichen Ereignissen. Leider konnte nicht immer ein genaues Datum von uns ermittelt werden. Die Beträge wurden von uns auch mit Suchworten versehen, sodaß man nach bestimmten Begriffen wie Ortsnamen, weiterlesen


Sammlungsaufbewahrung

Wir Hobbyhistoriker sammeln Akten (historische Schriftstücke und Bücher), Ganzsachen (Briefe und Postkarten) und Kleinbilder (Sammelbilder, Briefmarken und Fotos). Deshalb sind wir auch angewiesen auf die Angebote vieler Hersteller von Sammlungsaufbewahrungssystemen wie Alben, Folien, Hüllen, Kisten und Schachteln. Diese Systeme sond leider meistens aus Plastik, also Chemie. Chemische Verbindungen haben Langzeitwirkungen und Verfallzeiten der polymeren Verbindungen. Dieses sorgenvolle Thema benötigt jahrelange weiterlesen


Wann war Meister Nadelöhr in Schwedt ?

Heute präsentieren wir Euch ein Foto des Meister Nadelöhr vermutlich aus den 60-er Jahren. Vielleicht erinnert sich jemand daran, wann das gewesen sein könnte? Der bekannte Märchenerzähler aus dem DDR-Fernsehen weilte allerdings mehrfach in Schwedt, sodaß eine Zuordnung nicht leicht wird. Den Bauten und den Bäumen nach zu urteilen, wurde dieses Foto auf der Leninallee aufgenommen, Tendenz Mitte der 60-er weiterlesen


Archivnews vom 21.04.2020 – Bestand aktualisiert

Wir haben unseren Archivbestand an schriftlichen Werken aktualisiert. Hinzugekommen ist u.A. das Buch “Ritter, Bürger und Scholaren”. Es beinhaltet verschiedene mittelalterliche Chroniken wie die Magdeburger Schöffenchronik, die Thüringische Chronik, Rostocker Chronik, Limburger- und Lübecker Chronik u.a.. Unser Dank geht an Birgit Mascheck vom Reisebüro Extratours für diese Spende. Ihr Team von Heimatland Uckermark!


Blognews vom 16.4.2020 – Chroniken von Angermünde online

Für registrierte Mitglieder gibt es nun Zugriff auf die Angermünder Chroniken von Ihlenfeld (1893) und Schleyer (1935). Sie finden diese unter Archiv/Angermünde.Bei den Ansichtskarten zur Stadt Schwedt aus den Jahren 1945 bis 1990 sind einige Veränderungen zu vermelden. Auf Seite 11 der Galerie fanden sich bisher 5 Karten aus einem Talonheft von 1988. Dieses Heft ist nun vollständig mit allen weiterlesen


Hefte der Schwedt Information gesucht

Heimatland Uckermark sucht für das Archiv Ausgaben der Hefte Schwedt Information. Im Stadtarchiv sind diese zwar vorhanden, aber leider sehr lückenhaft. Bevor alte Hefte dieser Serie im Müll landen würden wir uns bereit erklären, diese zu übernehmen. Ihr Team von Heimatland Uckermark  


Blognews vom 01.4.2020

Wir haben zur Stadt Schwedt die Rubrik Karten & Pläne (Landkarten) erstellt. Ebenfalls gibt es für Schwedt auch neues Material in den Rubriken Betriebschroniken / Firmengeschichte , Jüdisches Leben , Sachthemen und Dokumente .Desweiteren hat unser Archiv Neuzugänge bei Historischen Ansichtskarten, Zeitschriften und Dokumenten erhalten. Wir arbeiten es gerade auf. Ihr Team von Heimatland Uckermark !


Blognews vom 22.3.2020

Wir freuen uns heute sehr, eine besondere Galerie freischalten zu können. In den historischen Ansichtskarten der Stadt Schwedt gibt es nun die Galerie Leporellos. Wieviele es von diesen Leporellos gab und heute noch gibt, das ist nicht mehr korrekt zu reproduzieren. Allzu Viele dürften es nicht gewesen sein. Und selbst wenn sie überdauert haben, dann sind sie oft beschädigt. Dank weiterlesen